Nach der Veröffentlichung seiner neuen Rumpfkeule im Magazin von RC-Network hat Christian Baron zugestimmt, seine verwendete Schalter-Ladebuchsen Lösung hier vorzustellen.
Basierend auf die im Modellflug weit verbreiteten MPX Steckern löst dieses gut durchdachte Detail gleich zwei Probleme. Zum einen erhält man einen zuverlässigen Ein- und Ausschalter, und zum anderen kann man den Akku problemlos über diese Buchse laden. Der Akku verbleibt für den Ladevorgang in seiner Einbauposition!
Wichtig: Bei der Verwendung von 2 einzeln verlöteten Zellen (kein 2S Akku!!!) werden diese über die Brücke des Ein- und Ausschalt-Steckers in Reihe (8,4V) geschaltet. Beim Laden über das Ladekabel liegen die Zellen nunmehr parallel, werden also wie Einzelzellen ohne Balancerkabel auf maximal 4,2 V geladen!
Diese GFK Platte wurde vorher im Bereich der Lötstellen (Pins) mittig ausgespart und anschließend verklebt. Nach dem Verkleben wurden die Aussparungen sauber mit Epoxidharz vergossen!
Copyright © 2023 www.resgeier.de Design by J. Datenschutzerklärung Impressum