Einfache Flächentaschen lassen sich relativ problemlos selber herstellen. Das Problem, oft gibt es unsaubere Schweißnähte oder hässliche thermische Blessuren auf der Folie, weil die Hitze nicht da ankommt, wo sie hingehört.
Bei den meisten Methoden wünscht man sich zudem eine "dritte" Hand! Diese ist bei der hier vorgestellten Arbeitsweise überflüssig. Zum Einsatz kommt eine einfache, einseitig beschichtete Noppenfolie, die es als Meterware günstig zu kaufen gibt, und eine übliche Heißluft Pistole. Da nichts für die Ewigkeit ist, lässt sich eine solche Tasche auch mal schnell ersetzen!
Benötigt werden neben der Heißluftpistole noch ein mindestens 50 mm breites Alu Flachprofil und zwei Einhandzwingen! Wie auf dem Bild erkennbar, wird das Profil senkrecht auf der Folie positioniert. Diese Methode verhindert, dass die heiße Luft die Oberfläche der Tasche beschädigt, und macht eine dritte Hand überflüssig!
Passt alles, kommt die Heißluftpistole auf der höchsten Stufe zum Einsatz. Die Naht wird durch geschmeidiges Hin- Herschwenken der Pistole erzeugt, bis die Folie eng am Aluprofil anliegt! Der Abstand und der Winkel der Heißluftpistole
Jetzt noch bei Bedarf das offene Ende sauber zuschneiden, die Tasche beschriften oder Aufkleber drauf, fertig!
Fazit: Diese Methode ist nur Eine von Vielen! Es sind mit Sicherheit auch keine Taschen für die Ewigkeit! Aber es ist eine lohnenswerte und schnell erledigte Arbeit, um das Modell vor Transportschäden zu schützen! Und wer weiß, vielleicht wird es ja nächste Saison doch eine Kiste!
Copyright © 2023 www.resgeier.de Design by J. Datenschutzerklärung Impressum