Startseite News BlogF3L (RES) RES-Q
HomeNews BlogF3L (RES)
RES-Q

Eine Klasse für sich ... F3L - Rudder- Elevator- Spoiler (RES)

R.E.S. Blog - Archiv

Das Archiv setzt die chronologisch geordnete News Übersicht fort! Aktuelle Meldungen findet ihr wie gewohnt auf der Startseite!

+++ Termin für die 9. Deutsche Meisterschaft F3L steht +++ (15.11.2022)

Es war ja schon durchgesickert, dass die FAG Kaltenkirchen basierend auf einer Idee von Hans Hoffmann und André Stier bereit wäre, die 9. Deutsche Meisterschaft F3L auszurichten! Nach dem lokalem "Go" hat man sich jetzt im Verein auf den 09. und 10. September 2023 verständigt! Einen ersten Eindruck über die Location und speziell über das Fluggelände könnt Ihr euch schon jetzt auf der Webseite der FAG Kaltenkirchen verschaffen!
Diesen Termin plus alle anderen Termine und später natürlich auch die entsprechenden Links zur Anmeldung findet ihr unter Termine hier auf resgeier.de!

+++ CHAServo - neue Winzlinge für den F3X Bereich +++ (04.11.2022)

Das neue Servo Label CHAservo hat sich kürzlich mit einer kleinen, aber feinen Modellreihe vorgestellt! Neben dem günstigeren Einstiegsmodell und Allrounder DS06 ergänzen eine LV- und eine HV-Serie das Angebot.
Die speziell für den 1S-Betrieb konzipierte LV-Serie (Low Voltage) kann mit recht soliden Daten aufwarten! Das heimliche Flaggschiff der Marke, die rot eloxierten Servos der HV-Serie (High Voltage) , wurde eigens für den 2S Betrieb entwickelt und gezielt auf maximale Performance getrimmt!

Beide Serien sind mit nur 6 mm Breite echte Winzlinge und liefern für ihre geringe Größe erstaunliche Leistungsdaten! Leider sind die Servos, abgesehen vom DS06, mit einem aktuellen Preis von knapp über 50,- Euro auch nicht ganz billig! Mehr Details findet ihr auf CHAServo.de oder hier unter der Rubrik RES-Q in der Servo Übersicht!


+++ Aktuelle Ausgabe "Aufwind" - gleich zwei RES Modelle unter der Lupe +++ (03.11.2022)

Unverhofft kommt oft oder etwas anders als vor Kurzem angekündigt, finden sich in der aktuellen Ausgabe 2022/6 des Modellsportmagazins "Aufwind" gleich zwei Testberichte bzw. Portraits von aktuellen RES Modellen!

Neben dem Bau- und Testbericht das "WIKI" von Ralf Paehl hat Dominik Riederer die E-Version des "Mirai" von Kavan gebaut und getestet! Zusammen mit dem bereits erschienenen und dem noch ausstehenden FMT Testbericht werden beide Modelle also gleich doppelt getestet bzw. unter die Lupe genommen! Dem interessierten Leser wird es wohl egal sein!

Das jährlich in 6 Ausgaben erscheinende Modellsportmagazin "Aufwind" ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich oder im Aufwind Onlineshop direkt bestellbar!

+++ Test "WIKI" von HPmodel / Zeller Modellbau +++ (29.10.2022)

Die aktuelle Ausgabe 11.2022 der FMT ist seit diesem Donnerstag im Handel erhältlich. Wie bereits erwähnt, findet ihr in dieser Ausgabe einen ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht des "WIKI" von HPmodel. Die sehenswerte Konstruktion von Tomáš Hlavinka ist seit etwa einem Jahr auf dem Markt und war bereits bei einigen Wettbewerben präsent!

Unter dem Titel "Hingucker" beschreibt der Autor Frank Schwartz auf insgesamt sieben Seiten seine Erfahrungen beim Bau des Modells und komplettiert diese wie gewohnt mit einer Reihe nützlicher Tipps. Zahlreiche Bilder ergänzen die Textteile und liefern u. a. auch einen Überblick über die verbauten Komponenten. Im hinteren Teil schildert Frank Schwartz das Einfliegen und seine fliegerische Abstimmung des "WIKI". Ein letztes Fazit und eine Zusammenstellung aller wichtigen Daten bzw. Angaben schließen diesen lesenswerten Testbericht ab!

+++ Neu - "RESilience W Competition" von Heinemann Flugmodellbau +++ (15.10.2022)

Der "RESilience W" von Heinemann Flugmodellbau hat ein Performance Upgrade erhalten und ist nun in der neuen "Competition" Version verfügbar! Merkmale, wie die elliptisch geformte Tragfläche, der widerstandsarme Rumpf und eine schnell zugängliche Ballastbox in der Fläche, machen den "RESilience W Competition" zu einem effektiven Wettbewerbsmodell!

Alle Informationen zum Modell, verfügbares Zubehör und die gesamte Angebotspalette des Herstellers findet Ihr auf der Webseite von Heinemann Flugmodellbau !

+++ "R.E.S zwei Meter" von Frank Schwartz im Buchhandel +++ (10.10.2022)

Frank Schwartz, vielen bekannt als Verfasser diverser Test- und Erfahrungsberichten in der Fachzeitschrift "FMT", hat sich erneut dem Thema R.E.S zugewandt und sein nunmehr zweites "R.E.S." Buch verfasst!

Der Titel widmet sich neben den Seglern (F3L) auch den E-RES Modellen, die in Zukunft als neue FAI Klasse F5L an den Start gehen! Der Autor stellt Modelle vor, gibt Bau- und Techniktipps, beschreibt die richtige Ausrüstung und erläutert das Fliegen bis hin zu Wettbewerben!

Das 160-seitige, mit ca. 230 Abbildungen versehene Buch ist im bekannten VTH Verlag erschienen und kann im Buchhandel oder im Verlagseigenen Onlineshop erworben werden! Hier ist der Link zum vth Shop!

+++ Aktuell - zwei RES Modelle in vier Tests +++ (bearbeitet am 10.10.2022)

Rechtzeitig zur bevorstehenden Bausaison erscheinen einige Test- und Erfahrungsberichte aktueller RES Modelle! Als Erstes hat Frank Schwartz den "WIKI" von HPmodel für uns gebaut und getestet. Seinen Bericht könnt ihr in der demnächst erscheinenden FMT Ausgabe 11.2022 nachlesen!

Wie es der Zufall will, veröffentlicht parallel das Magazin "Aufwind" einen zweiten, von Ralf Paehl verfassten Bau- und Flugbericht des "WIKI"! Für alle Interessierten bleibt es abzuwarten, wie sich die beiden Testberichte unterscheiden und zu welchem Fazit die Autoren kommen!

Für den dritten Test- und Erfahrungsbericht, der aller Voraussicht nach in einer der nächsten FMT Ausgaben folgt, hat sich Frank Schwartz diesmal die Elektroversion des "Mirai" von Kavan näher angeschaut. Übrigens, die von Frank verfassten Testberichte werden nach einer gewissen Frist (Nutzungsrecht) auf der Webseite des Autors Thermikflieger plus veröffentlicht! Ein Blick auf die Seite lohnt sich aber schon jetzt!


+++ Erster Ausblick auf die Saison 2023 +++ (17.09.2022)

Für die kommende Saison haben bereits sechs (6) Veranstalter Termine mit ihren Vereinen koordiniert bzw. festgelegt! Schön das nach dreijähriger Pause mit Birkholz in Brandenburg ein Wettbewerb in den Kalender zurückkehrt! Nach aktuellem Stand soll im September (genauer Termin folgt) die nunmehr 9. Deutsche Meisterschaft F3L stattfinden! Als Gastgeber konnte die FAG Kaltenkirchen e.V. gewonnen werden, die mit ihrem Modellflugplatz in Lentföhrden bei Kaltenkirchen (nördlich von Hamburg) über ein geeignetes Fluggelände verfügt!

Derzeit sind viele Wettbewerbe als "Holzwochenende" geplant! Samstag wird F3L geflogen und am Sonntag findet wahlweise ein F5L (E-RES) oder ein F5J HFS Wettbewerb statt! Alle Wettbewerbe findet Ihr auf der Seite Termine! Bei einigen Terminen (orange hinterlegt) fehlt noch das endgültige "Go" des austragenden Vereins! Zur geografischen Orientierung ist im Terminkalender eine "Location Map" hinterlegt!


+++ 8. Deutsche Meisterschaft in Wertheim +++ (12.09.2022)

Entgegen dem vorausgesagten Dauerregen gab es nur einige wenige Regenschauer, die vom Veranstalter perfekt gehändelt wurden. So konnten am Samstag bei windigen und dadurch sehr anspruchsvollen Bedingungen vier (4) Vorrunden absolviert werden! Der zweite Tag gestaltete sich deutlich entspannter, allein der wechselnde, aber nicht mehr so böige Seitenwind forderte vor allem die Seilholer. Mit teilweise sehr niedrigen Starthöhen und eher zerrissener Thermik waren konzentriertes Fliegen und gute taktische Entscheidungen das A und O! Nach zwei weiteren Vorrunden und dem anschließenden Flyoff Durchgängen der acht (8) Besten, standen die Gewinner fest.

Niklas Janik (Team Wilde Geier) holte sich den Titel bei den Junioren und Frank Holtz (Team Wilde Geier) krönte seine überragende Saisonleistung mit dem Meistertitel bei den Senioren sowie mit dem Gewinn der D-Tour! Mit seinem sehr guten 2. Platz konnte sich Olaf Starmanns den Gewinn der erstmals ausgetragenen Contest Eurotour Wertung sichern! Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner und an die Platzierten! Ein herzlicher Dank geht auch an Jörg und Uwe sowie an das gesamte Helferteam für diesen sehr schönen Wettbewerb! Die Übersicht der Ergebnisse findet Ihr auf RC-Network oder hier auf unserer Webseite! Bilder (teamlastig) gibt es in der Galerie !

Copyright © 2023 www.resgeier.de Design by J. Datenschutzerklärung Impressum

×

Location Map

Wettbewerbe